An der Lotussphere 2008 in Orlando hat IBM den „Lotus Notes Traveler“ angekündigt. Diese Erweiterung der Notes Plattform soll den Abgleich von Mails, Attachments, Kalender und Kontakten mit Microsoft Windows Mobile Geräten ermöglichen.
Archiv der Kategorie: Software
splashtop
Das Startup DeviceVM hat mit splashtop ein Mini-System für den Webzugriff vorgestellt, welches direkt mit der Hardware ausgeliefert wird und ohne Betriebssystem und Festplatte funktioniert.
Die notwendigen Daten und Programme kommen direkt aus dem Flash-Memory. In wieweit das System etwas taugt ist, schwierig abzuschätzen – ich frage mich nur, wie sie da mit den Entwicklungen im Internet Schritt halten wollen. Flash-Updates sind nicht ganz ohne Risiko, wie ich aus eigener Erfahrung weiss (habe auch schon ein Mainboard via Flash-Update zerschossen).
IE6/IE7: Weg mit dem zusätzlichen Klick bei Plugins
Im April 2008 wird Microsoft einen Patch veröffentlichen, der den zusätzlichen Klick zur Ausführung von Plugins wieder entfernt. Dieser war im April 2006 nach einem Rechtsstreit mit der Firma "Eolas" eingeführt worden.
Eine Vorabversion für IE6 und IE7 unter den gängigen Betriebssystem liegt jetzt zu Testzwecken vor und kann installiert werden.
PDF’s mit Werbung
Adobe testet in seinen Labs zusammen mit Yahoo PDF-Werbung, d.h. kontextsensitive Werbung nicht mehr nur auf Websites sondern vielleicht zukünftig auch in PDFs:
Dabei wird das PDF zu Adobe hochgeladen, analysiert, entsprechend vorbereitet und wieder an den Einsender zurückgeliefert. Zum Anzeigezeitpunkt wird von Yahoo die entsprechende Werbung eingeblendet.
Security Updates bei Apple
Ich bin überrascht, lese ich doch gerade, dass Apple ein Mega-Pack an Security-Updates für seine Betriebssysteme bereitstellt.
Bisher habe ich immer nur mitgekriegt, dass Microsoft irgendwelche Patches veröffentlicht. Aber nein, bei Apple sieht es auch nicht viel besser aus, wenn man sich die Update-Tabelle so anschaut.